![]() |
Philosophieren mit Kindern Jugendlichen & Erwachsenen
Warum wird Bildung in
den Schulen immer noch und meist nur auf Wissensvermittlung reduziert?
Wo gibt es den Raum und die Zeit für die wirklich wichtigen
Lebensfragen? Ist es nicht längst an der Zeit, Kommunikation,
Wertehaltung, den Umgang miteinander oder die Selbsterfahrung als
wesentlichen Bestandteil von Bildung zu sehen?
Weiterführende Infos
auf der Akademieseite:
Das Buch zum Philosophieren (2019):
Wir stellen unentwegt
Fragen, die sich mit der Zeit verändern, tiefer gehen oder sich
manchmal auflösen. Im Buch
"Fragen, Forschen, Glücklichsein"
geht es um primär um das Philosophieren, aber auch um das
richtige Fragestellen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen.
|
© 2020 by Uly Paya |